
Karl Arnold ist der Name folgender Personen: * Karl Arnold (Fabrikant) (1793–1874), deutscher Tapetenfabrikant Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Arnold
[Gewichtheber] - Karl Arnold (* 28. Oktober 1940 in Dittelsdorf) war ein deutscher Gewichtheber. == Werdegang == Karl Arnold war neben Werner Dittrich und Manfred Rieger der dritte deutsche Gewichtheber aus Zittau, der in den 1960er Jahren von seinem Trainer Heinz Kahl in die Weltspitze geführt wurde. Er startete für BSG ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Arnold_(Gewichtheber)
[Künstler] - Karl Maximilian Arnold (* 1. April 1883 in Neustadt bei Coburg; † 29. November 1953 in München) war ein deutscher Zeichner, Karikaturist und Maler. Karl Arnold war das vierte von neun Kindern des oberfränkischen Unternehmers und Politikers Max Oscar Arnold und dessen Frau Emilie, geb. Dorn. Nach dem Besuch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Arnold_(Künstler)
[Politiker] - Karl Arnold (* 21. März 1901 in Herrlishöfen; † 29. Juni 1958 in Düsseldorf) war ein deutscher Politiker (Zentrum, CDU). Er war Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen von 1947 bis 1956. == Leben und Beruf == Arnold wurde 1901 im württembergischen Herrlishöfen bei Biberach an der Riß geboren. Er abs...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Arnold_(Politiker)

Ạrnold, Karl, Karikaturist, * Neustadt bei Coburg 1. 4. 1883, † Â München 29. 11. 1953; schuf humorvoll-satirische Zeichnungen, besonders für den »Simplicissimus«.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ạrnold, Karl, Politiker (CDU), * Herrlishöfen (Landkreis Biberach) 21. 3. 1901, †  Düsseldorf 29. 6. 1958; bis 1933 in der Zentrumspartei und der christlichen Gewerkschaftsbewegung tätig, 1945 Mitbegründer der CDU, 1947† †™56 Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(1901-1958) Politiker. 1920 bis 1933 in der christlichen Arbeiterbewegung tätig. 1925-1933 stellvertretender Vorsitzender des Zentrums. 1944 von den Nationalsozialisten verhaftet. 1945 Mitbegründer der CDU. 1946 Oberbürgermeister von Düsseldorf und 1947-1956 Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42155
Keine exakte Übereinkunft gefunden.